Die gängigste Art der Kautionsanlage ist nach wie vor das herkömmliche Sparkonto. Doch niedrige Zinsen, steigende Gebühren sowie die Inflation mindern den Wert der Sicherheit, je länger das Geld während der Mietdauer festliegt. Wir erläutern, welche Alternativen es gibt, und worauf zu achten ist.
Mietkautionsbürgschaft
Kaution in der WG: Mietvertrag, Haftung und Rückzahlung
Das Leben in einer Wohngemeinschaft bietet viele Vorteile. Man zahlt wenig Miete, und hat meist nur einen kurzen Weg zur Uni oder zum Arbeitsplatz. In Sachen Mietrecht gibt es jedoch einige Fallstricke zu beachten. Häufiger Streitpunkt in einer WG ist die Mietkaution.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kaution in der WG: Mietvertrag, Haftung und Rückzahlung